2019-11-25
Freie Software für die Freie Universität: Ubuntu Linux Install Party
Die ZEDAT lädt ein zur Ubuntu Install Party:Mittwoch, 4. Dezember 2019, zwischen 11 und 15 Uhr
im und um den Raum "Schirokko" in der Silberlaube (JK 26/139)
Ubuntu
Ubuntu ist eine beliebte und Einsteiger-freundliche Linux-Distribution, deren grafische Oberfläche sich ohne Vorwissen bedienen lässt. Das völlig lizenzkostenfreie Ubuntu Linux bietet ein integriertes Paketmanagement, mit dem sich alle verfügbaren Programme auf einfache Weise installieren lassen, sowie einen intelligenten Update-Manager, über den sowohl Betriebssystem als auch Anwendungsprogramme aktuell gehalten werden.Install Party
Ubuntu Linux kann auch von DVD oder USB-Stick gestartet werden, ohne dass irgendwelche Daten auf die Festplatte geschrieben werden müssen. In diesem "Live-System" kann Ubuntu Linux erst einmal völlig unverbindlich und gefahrlos ausprobiert werden. Wenn das System gefällt, kann es über ein grafisches Installationsprogramm dauerhaft auf der eigenen Festplatte installiert werden. Dabei ist es (für alle, die Bedenken haben, sich gleich völlig von ihrem bisherigen System zu trennen) durchaus möglich, das alte Betriebssystem zu erhalten, um sich dann beim Rechnerstart für das eine oder andere System entscheiden zu können. Die Install Party findet im Raum "Schirokko" (JK 26/139) an der K-Straße in der Silberlaube statt. Wie bei einer Party üblich, ist es nicht nötig, zu einer festgelegten Zeit zu erscheinen, und wir erwarten daher ein ständiges Kommen und Gehen. Kurze Vorträge bzw. Vorführungen sind jedoch zu den folgenden Zeiten eingeplant:Zeit | Vortrag |
---|---|
11.15 Uhr | Einführung: Ubuntu Linux + Zugang zum Campusnetz |
13.15 Uhr | Produktiv im Campusnetz: Zugriff via VPN, Nutzung zentraler Internetdienste, Datenablage, Office-Programme, PDF-Erzeugung und Drucken über den Print-Service |
Bitte vor der Install-Party Sicherheitskopien (Backups) von allen wichtigen Daten machen! Sicher ist sicher.
Weitere Informationen
Alle Ubuntu-Nutzerinnen und -Nutzer an der Freien Universität Berlin sind eingeladen, sich bei der Mailingliste ubuntu-users@lists.fu-berlin.de anzumelden. Die Registrierung dafür erfolgt ganz in Eigenregie über ein Webformular unter:Extrablatt-Archiv (Auswahl)
10.12.20 Box.FU: Dokumente gemeinsam bearbeiten09.12.20 Mehr Kapazitäten für Webex
07.12.20 Erneuerung der Login-Seite für exchange.fu-berlin.de
04.11.20 Neue Software-Campusverträge
03.06.20 Sperrung des Empfangs alter Office-Formate in E-Mail-Anhängen
24.04.20 Sicherheitsprobleme bei iOS-App "Mail"
13.01.20 IT-Handbücher "All-you-can-read"
11.09.19 Reparatur-Kiosk in der Rostlaube
10.01.19 Update Single Sign-On für Webanwendungen
29.10.18 Box.FU - Sync & Share, einfach und sicher
09.08.16 Neuer Campusvertrag für Antivirus-Software
30.03.15 Microsoft Outlook App für iOS und Android gesperrt
17.06.14 WebDAVs – meine Dateien, immer dabei
25.02.14 E-Mail, aber sicher
21.04.09 Server- und Personen-Zertifikate