Dieses Dokument als PDF herunterladen
Folgen Sie diesem Link, um Informationen über Ihren voll qualifizierten Rechnernamen zu erhalten.
Zudem sollten Sie Ihrem Rechner ein "Primäres DNS-Suffix" zuweisen. Um festzustellen, ob dies bei Ihnen bereits erfolgt ist, rufen Sie bitte über "Start" - "Ausführen..." mit dem Befehl cmd die Windows-Kommandozeile auf. Geben Sie den Befehl ipconfig /all einzugeben.
Die Ausgabe sieht dann in etwa so aus:Microsoft Windows 2000 [Version 5.00.2195] (C) Copyright 1985-2000 Microsoft Corp. C:\>ipconfig /all Windows 2000-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . : buechse Primäres DNS-Suffix . . . : chemie.fu-berlin.de Knotentyp . . . . . . . . : Broadcastadapter IP-Routing aktiviert. . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . : chemie.fu-berlin.de zedat.fu-berlin.de fu-berlin.de Ethernetadapter "LAN-Verbindung": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: chemie.fu-berlin.de ...
Als Master Server Name tragen Sie den Namen des Backup-Servers ein: "hoovix.zedat.fu-berlin.de" Bitte beachten Sie hier die Kleinschreibweise.
Anschließend sollte die Maske in etwa so aussehen:
C:\> ping testrechner.test.fu-berlin.de PING testrechner.test.fu-berlin.de (130.133.1.46): 56 data bytes 64 bytes from 130.133.1.46: icmp_seq=0 ttl=255 time=0.920 ms 64 bytes from 130.133.1.46: icmp_seq=1 ttl=255 time=1.094 ms 64 bytes from 130.133.1.46: icmp_seq=1 ttl=255 time=1.094 ms 64 bytes from 130.133.1.46: icmp_seq=1 ttl=255 time=1.094 ms ----testrechner.test.fu-berlin.de PING Statistics---- 4 packets transmitted, 4 packets received, 0.0% packet loss round-trip min/avg/max = 0.920/1.007/1.094 ms
C:\> telnet testrechner.test.fu-berlin.de 13782 Connected to testrechner.test.fu-berlin.de. Escape character is '^]'.oder ähnlich (bei Windows 2000 wird das Kommandofenster bei erfolgreichem Connect gelöscht, Abbruch mit ^C). Die eigentliche Datenübertragung erfolgt über diverse weitere Ports! Falls Ihre Firewall das zulässt, geben Sie das ganze Backup-Netz 130.133.8.64/255.255.255.224 frei. Falls sich später bei einem Systemwechsel die IP-Nummer des Backup-Servers ändert, müssen Sie Ihre Firewall nicht neu konfigurieren. Für Windows lesen Sie hierzu die ausführliche Anleitung.
Dienst: | Status: | Autostarttyp: |
NetBackup Client Service | gestartet | automatisch |
Das Dienste Menü finden Sie bei Windows-2000 und höher unter "Start" - "Einstellungen" - "Systemsteuerung" - "Verwaltung" - "Dienste".
Dateien unter MS-Windows werden inklusive vollständiger Zugriffsrechte gesichert, Löcher (sparse files) werden erkannt und korrekt behandelt.Beispielsweise:
Pfadmuster | Erklärung |
---|---|
Cache |
Browser-Cache von Netscape (Netscape\Users\*\Cache\) und Mozilla (*.slt\Cache\) |
parent.lock |
Lock-File von Mozilla |
Perflib_Perfdata_???.dat |
Windows-Leistungsprotokollierung |
NBU_VST_Cache |
NetBackup-Cache |
RECYCLER |
Windows-Papierkorb |
Temporary Internet Files/* |
Cache des MS Internet Explorers |
Temp/* |
Temporär-Verzeichnisse |
*.tmp |
Temporär-Dateien |
*.iso |
CD-ROM oder DVD Abbilder |
*.nrg |
CD-ROM oder DVD Abbilder von NERO |
*.mp3 |
Musik / Video |
*.avi |
Musik / Video |
*.mov |
Musik / Video |
*.mpg |
Musik / Video |
und bestätigen Sie jeweils mit Add.