FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
ORGANISATORISCHES |
---|
WIE BEANTRAGE ICH FÜR NEUE MITARBEITER EINEN TELEFONANSCHLUSS? Sobald ein neuer Mitarbeiter eingestellt wird, welcher ein Telefon benötigt, sollte ein Kostenstellenbeauftragter eine E-Mail an service@fu-berlin.de mit folgenden Angaben schicken:
- Neue Rufnummer oder Rufnummer übernehmen?
- Ort des Arbeitsplatzes (Straße, Hausnummer, Gebäude, Raumnummer)
- Telefon vorhanden?
- FU-Account des Mitarbeiters (persönliches Telefon) oder FU-Account des Besitzers (Funktionstelefon)
- Personalnummer (falls FU-Account nicht bekannt ist)
- Amtsberechtigung
WELCHE AMTSBERECHTIGUNGEN GIBT ES? Die Amtsberechtigungen sind wie folgt eingeteilt:
- Intern (FU-Berlin)
- National & Mobilfunk
- International & Mobilfunk
WAS MUSS ICH TUN, UM EINE ANDERE AMTSBERECHTIGUNG ZU ERHALTEN? Wenn Sie eine Nummer wählen und die Ansage bekommen, dass Ihre Verbindung nicht aufgebaut werden kann, liegt es womöglich daran, dass Sie die Amtsberechtigung für dieses Gespräch nicht zugeteilt bekommen haben. Ist es für Sie wichtig, diesen Geschäftspartner anzurufen, bitten Sie Ihren Vorgesetzten eine E-Mail an service@fu-berlin.de zu verfassen, in der er die Zuweisung der fehlenden Amtsberechtigung erfragt. Diese wird dann umgehend eingerichtet.
WARUM KANN ICH KEINEN CALL-BY-CALL ANBIETER NUTZEN? Die FU-Berlin hat einen entsprechend rabattierten Großkundenvertrag mit der Telekom, daher sind Call-By-Call Anbieter nicht zwingend günstiger.
FRAGEN RUND UMS TELEFON |
---|
WIE KANN ICH MICH AM TELEFON AN- UND ABMELDEN? Eine ausführliche Anleitung, wie Sie sich an Ihrem Telefon an- und abmelden können, finden sie hier.
GIBT ES EINE ANLEITUNG FÜR MEIN TELEFON? Auf der ZEDAT-Seite finden Sie die wichtigsten Dokumentationen für Ihr Telefon. Darunter befinden sich Anleitungen zum Konfigurieren Ihres Anrufbeantworters, zum Belegen der Schnellwahltasten, zum An- und Abmelden an Ihrem Telefon und viele weitere.
WIE KANN ICH DEN DISPLAYNAMEN ÄNDERN? Bei Rufnummern, die einem Mitarbeiter zugeordnet sind, wird der Displayeintrag automatisch aus den Personaldaten erzeugt und kann nicht geändert werden. Falls sich dieser Name ändert, muss die Änderung in der Personalstelle angegeben werden. Damit sollte der Displayname im Telefon automatisch angepasst werden, falls dies nicht passiert ist senden Sie bitte eine E-Mail an service@fu-berlin.de. Wenn es sich um Funktionsrufnummern handelt kann der Displayeintrag jederzeit geändert werden, solange nicht die Namen von Personen als Displayeintrag erscheinen sollen. Änderungswünsche senden Sie bitte an service@fu-berlin.de.
WIE KANN ICH MEINEN ANRUFBEANTWORTER VOM TELEFON AUS AKTIVIEREN? Sie können Ihren Anrufbeantworter jederzeit über das Telefon permanent einschalten. Um alle Anrufe auf den Anrufbeantworter umzuleiten, drücken Sie zuerst "Alle uml." auf Ihrem Telefon und danach die "Briefumschlag"-Taste. Bei den Telefonen des Typs 8961 sollte danach im Display "Rufumleitung an Voicemail" erscheinen. Wenn Sie diese Einstellung vorgenommen haben, wird ein Anrufer automatisch sofort an Ihren Anrufbeantworter weitergeleitet. Sollten Sie eine Verzögerung der Ansage wünschen, so können Sie dies im Telefon-Portal einstellen. Eine genauere Anleitung dazu finden Sie hier.
BEHALTE ICH NACH DER UMSTELLUNG AUF DIE NEUE TELEFONANLAGE MEINE ANRUFBEANTWORTERANSAGE? Da es sich um eine komplett andere Telefonanlage handelt, können Ansagen auf dem Anrufbeantworter nicht mit überführt werden. Zur Bedienung des Anrufbeantworters finden Sie hier eine ausführliche Anleitung.
KANN ICH BEIM TELEFON DIE TASTEN RECHTS NEBEN DEM DISPLAY AUCH ALS SCHNELLWAHLTASTEN NUTZEN? Die Tasten rechts neben dem Display können nicht als Schnellwahltasten benutzt werden, da dies vom Hersteller nicht so vorgesehen ist. Die einzige Ausnahme ist das Standard-Telefon Cisco 6941.
KANN ICH MIT MEINEM TELEFON AUCH PER HEADSET TELEFONIEREN? Bei Telefonen des Typens Business ist es möglich per Headset zu telefonieren. Die Headsets können Sie im UniKat erwerben.
WIE KANN ICH DIE KURZWAHLTASTEN FESTLEGEN? Eine genaue Anleitung, wie Sie die Kurzwahltasten festelegen, finden Sie hier.
WIE ÄNDERE ICH DEN RUFTON MEINES TELEFONS? Eine Anleitung zum Ändern Ihres Ruftons finden Sie hier.
WIE ÄNDERE ICH DAS HINTERGRUNDBILD MEINES TELEFONS? Eine Anleitung zum Ändern Ihres Hintergrundbildes finden Sie hier.
WIE KANN ICH MEINEN PIN ZUM ANMELDEN SETZEN/ÄNDERN? Dazu müssen Sie sich im Telefonportal einloggen. Im Auswahlmenü können Sie unter dem Punkt “PIN“ Ihre persönliche PIN einrichten oder ändern. Mit einem Klick auf „Speichern“ ist diese PIN gespeichert und zum Einloggen verwendbar.
FRAGEN ZU ANRUFFUNKTIONEN |
---|
WAS MUSS ICH TUN, WENN ICH EINE RUFUMLEITUNG INS AMT (MOBILFUNK & FESTNETZ) AKTIVIEREN MÖCHTE? Standardmäßig ist es Ihnen nur gestattet Rufumleitung innerhalb der Universität einzuschalten, weil Rufumleitungen ins Amt automatisch bei jedem Anruf Kosten verursachen. Daher muss eine Rufumleitung ins Amt von einem Kostenstellenbeauftragten beantragt werden. Dieser müsste eine E-Mail an service@fu-berlin.de mit der jeweiligen Rufnummer für die Rufumleitung ins Amt schicken.
WIE KANN ICH DIE FUNKTION "ANKLOPFEN" FÜR MEIN TELEFON AKTIVIEREN? Um "Anklopfen" für Ihre Rufnummer zu aktivieren finden Sie hier weitere Informationen.
WIE KANN ICH MEINE NUMMER BEI EINEM INTERNEN ANRUF UNTERDRÜCKEN? Zum Unterdrücken der Rufnummern muss vor der 5-stelligen internen Rufnummer die Ziffer 3 gewählt werden.
WIE FUNKTIONIERT DIE RÜCKRUFFUNKTION DER NEUEN TELEFONANLAGE? Bei den neuen Telefonen erfolgt nach dem Setzen des Rückrufs eine automatische Benachrichtigung beim Anrufertelefon, sobald der angerufene Anschluss wieder frei ist.
ALLGEMEINE FRAGEN ZU TASTEN UND FUNKTIONEN ENTNEHMEN SIE BITTE FOLGENDEN ANLEITUNGEN: |
---|
SCHNELLEINSTIEG | Die Seite bietet Ihnen Hilfe bei Einstieg in Ihr neues IP-Telefon. Sie erfahren das wichtigste zu Login, Vorwahlnummern, Tasten und Anrufbeantworter. |
LOGIN & LOGOUT | Hier erfahren Sie, wie Sie sich an Ihrem Telefon ein- und ausloggen können. |
TELEFON & TASTENERKLÄRUNG | Auf dieser Seite bekommen Sie einen Überblick über die Tasten Ihres Telefons und deren Funktionen. |
ANRUFFUNKTIONEN | Diese Seite gibt Ihnen einen Einblick, in die wichtigsten Anruffunktionen Ihres Telefons. |
ANRUFBEANTWORTER | Sie wollen Ihren Anrufbeantworter konfigurieren? Wir sagen Ihnen auf dieser Seite wie Sie vorgehen können. |
EINSTELLUNGEN | Hier bekommen Sie Informationen, wie Sie Einstellungen, beispielsweise Änderungen an Ihrem Rufton, vornehmen können. |
Sollten Sie noch offene Fragen oder Probleme haben, können Sie sich per E-Mail an
service@fu-berlin.de wenden. Wir helfen Ihnen gern!