Software und Handbücher
- Kontakt
- OCR-Software für Studierende mit verminderter Sehfähigkeit oder einer Lese-Rechtschreibschwäche
- Software für Studierende der Freien Universität Berlin
- Software für dienstliche Rechner von Beschäftigten der Freien Universität Berlin
- Software für private Rechner von Beschäftigten der Freien Universität Berlin
- Antivirensoftware
- Handbücher
- Software FAQ
Kontakt
Mo - Fr | 10:00 - 16:00 Uhr |
E-Mail: | software@fu-berlin.de |
Telefon: | (030) 838-56069 |
Fax: | 838-456069 |
Ort: | Silberlaube JK27 Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin Raum JK27/133 (Lageplan) |
OCR-Software für Studierende mit verminderter Sehfähigkeit oder einer Lese-Rechtschreibschwäche
Studierende mit eingeschränkter Sehfähigkeit oder einer Lese-Rechtschreibschwäche können sich wegen der aktuellen Pandemie-Situation bis auf weiteres die Kosten für eine OCR-Software erstatten lassen.Software für Studierende der Freien Universität Berlin
Über die Verträge des Rechenzentrums der Freien Universität Berlin können Studierende diese Softwarelizenzen kostenlos oder zu günstigen Preisen beziehen:Affinity (kostenfrei)
Azure Dev Tools for Teaching (kostenfrei)
Citavi Team (kostenfrei)
EndNote (kostenfrei)
JMP (kostenfrei)
Mathworks MATLAB (kostenfrei)
MAXQDA (kostenfrei)
Microsoft 365 (früher Office 365) (kostenfrei)
Microsoft Windows 11 Education (kostenfrei)
oXygen XML Editor (kostenfrei)
SPSS
Stata (kostenfrei)
think-cell (kostenfrei)
Software für dienstliche Rechner von Beschäftigten der Freien Universität Berlin
Die Freie Universität Berlin hat die Softwarelizenzierung von Basis-Software flächendeckend neu gestaltet, um allen Mitarbeitern einen einfachen und rechtssicheren Weg zu bieten, die folgende Basis-Software zu beziehen: Adobe Acrobat (kostenfrei)Adobe Creative Cloud
Affinity (kostenfrei)
Camtasia und Snagit (kostenfrei)
Citavi Team (kostenfrei)
EndNote (kostenfrei)
FU Schrift: Nexus (kostenfrei)
JMP (kostenfrei)
Mathworks MATLAB (kostenfrei)
MAXQDA (kostenfrei)
Mestrenova (kostenfrei)
Microsoft Windows Upgrade (kostenfrei)
Microsoft Office Pakete (kostenfrei)
oXygen XML Editor (kostenfrei)
Stata (kostenfrei)
think-cell (kostenfrei)
Unizensus (kostenfrei)
Weitere Software können Beschäftigte der Freien Universität Berlin unverändert über den Benutzerservice der ZEDAT erwerben.
Bestellvorgang Hinweise zur Bestellung von Software für dienstliche Zwecke
Software für private Rechner von Beschäftigten der Freien Universität Berlin
Citavi Team (kostenfrei)Camtasia und Snagit (kostenfrei)
EndNote (kostenfrei)
Mathworks MATLAB (kostenfrei)
Microsoft 365 (früher Office 365) (kostenfrei)
Antivirensoftware
Sophos - Nutzung im Rahmenvertrag vom 01.08.2016 - 31.07.2023 für alle Angehörigen der Freie Universität Berlin sowohl für dienstliche Zwecke als auch auf einem privaten Rechner.Handbücher
LUIS-Handbücher (ehemals RRZN-Handbücher)
Altbestände an gedruckten Luis-Handbüchern werden während den Öffnungszeiten des Benutzerservices kostenfrei abgegeben. Die Exemplare beschreiben größtenteils veraltete Technologien bzw. Software-Versionen. Eine Übersicht an vorhandenen Luis-Handbüchern finden Sie unter:Luis-Handbücher
Handbücher des Herdt-Verlags
Studierenden und Beschäftigten der Freien Universität Berlin stehen verschiedene Microsoft E-Books des Herdt-Verlags kostenfrei über ihr ZEDAT-Portal zur Verfügung.Microsoft E-Books (kostenfrei)
Nutzungsbedingungen