Microsoft 365 (früher Office 365)
Beschäftigte und Studierende der Freien Universität Berlin Microsoft erhalten die Microsoft 365 Apps for Enterprise (früher Office 365) kostenfrei.Bezugsberechtigte der Freien Universität Berlin
Beschäftigte sowie Studierende der Freien Universität Berlin sind berechtigt, Microsoft 365 Apps for Enterprise zu nutzen. Beschäftigte und Studierende der Charité sind leider nicht berechtigt, da die Charité über eigene Verträge mit Microsoft verfügt. Für weitere Informationen siehe Nutzungsbedingungen.Systemvoraussetzungen und enthaltene Produkte
Microsoft 365 Apps for Enterprise enthält unter anderem:- Office für Windows: Word, Excel, PowerPoint, Access, Publisher, Outlook
- Office für Mac: Word, Excel, PowerPoint, Outlook
- Office für iOS: Word, Excel, PowerPoint
- Office für Android: Word, Excel, PowerPoint
Auf Apple-Computern wird mindestens macOS 10.15 benötigt.
Die Verwendung der Microsoft "Outlook" App für Mobilgeräte zusammen mit einem FU-Account ist nicht gestattet. Siehe FAQ 3.2.11
OneNote benötigt zur Verwendung zwingend den Cloud-Dienst OneDrive. Den Zugang für diesen Dienst stellt die Freie Universität nicht zur Verfügung. Er muss privat bei Microsoft beantragt werden. Bitte beachten Sie für weitere Systemvoraussetzungen die folgende Seite der Firma Microsoft:
Systemanforderungen für Microsoft 365 Apps for Enterprise
Registrierung und De-Registrierung
Falls Sie zum Bezug von Microsoft 365 Apps for Enterprise berechtigt sind, können Sie sich im Portal der ZEDAT für diesen Service registrieren. Für die Anmeldung müssen Sie zustimmen, dass eine technische Kennung (Pseudonym) an Microsoft übermittelt wird. Mit dieser Kennung kann Microsoft Sie identifizieren, erhält aber keinerlei weitere personenbezogene Daten über Sie. Sie erhalten anschließend eine Bestätigungsmail an Ihre FU-Mailadresse. Sobald die Registrierung bei Microsoft abgeschlossen ist (in der Regel innerhalb weniger Minuten), erhalten Sie eine weitere Mail. Über dieselbe Seite im Portal der ZEDAT können Sie die Registrierung auch aktiv beenden. Ihr Konto bei Microsoft wird dann nach einiger Zeit automatisch gelöscht. Wenn die Voraussetzungen für Ihre Registrierung wegfällt, z.B. weil Sie Ihr Beschäftigungsverhältnis oder Studium beendet haben, wird die Registrierung ebenfalls automatisch beendet und Sie verlieren die Berechtigung, Microsoft 365 Apps for Enterprise zu nutzen.Download und Installation
Achtung: Bitte führen Sie zuerst wie oben geschildert die Registrierung im ZEDAT-Portal durch!Ohne Registrierung ist die Anmeldung auf der Microsoft-Seite nicht möglich! Zum Download der Software öffnen Sie bitte die Seite: https://portal.office.com und geben Sie dort die E-Mail-Adresse x@fu365.de und kein Passwort ein. Von Microsoft wird diese E-Mail-Adresse ausgewertet, um Sie zur richtigen Anmeldung weiterzuleiten. Bitte geben Sie keine echte E-Mail-Adresse an, sondern immer genau die genannte Adresse.

Aktivierung
Nach der Installation des Office Pakets werden Sie nach Ihrer E-Mail-Adresse gefragt.Als Authentifizierung geben Sie dort wiederum die E-Mail-Adresse x@fu365.de ein. Wie beim Download der Software (s.o.) dient diese Adresse nur zur Weiterleitung auf die Login-Seite der ZEDAT.
Erst dort melden Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres FU-Accounts an. An Microsoft wird dabei wieder nur das oben beschriebene technische Pseudonym übertragen. Danach ist Ihr Office Paket aktiviert und auch offline nutzbar.
Um die Aktivierung zu erneuern, muss das Gerät jedoch einmal im Monat mit dem Internet verbunden sein. Sollte ein Umzug der Programme auf einen anderen Rechner stattgefunden haben (z.B. Time-Machine), ist eine erneute Eingabe von x@fu365.de als Aktivierungsadresse ebenfalls notwendig.
Updates/ Upgrades
Die Bereitstellung von Microsoft 365 Apps for Enterprise umfasst sämtliche Updates (Anpassungen) und Upgrades (Weiterentwicklungen) während der Vertragslaufzeit, sofern der Hersteller solche anbietet.Cloud-Dienste
Cloud-Dienste wie Sharepoint, Teams und OneDrive sind in dieser Version nicht enthalten. Es ist aber je nach verwendetem Gerät möglich, die Dokumente auf Box.FU, über WebDAV auf dem Login-Server der ZEDAT, in einem privat erstellten OneDrive oder anderen Cloud-Diensten (z.B. iCloud, ownCloud) zu speichern. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Cloud-Richtlinie der Freien Universität Berlin.Support
Die ZEDAT leistet keinen Support für die Microsoft 365 Apps for Enterprise, der über Fragen zur Registrierung hinausgeht. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf den Microsoft-Webseiten unter https://support.office.com/ und https://support.microsoft.com/, z.B.- Häufig gestellte Fragen zu Office 365
- Office 365 Learning Center
- Tipps zur Problembehandlung für Microsoft 365 Apps for Enterprise
Nutzungsbedingungen
Beschäftigte und Studierende der Freien Universität Berlin dürfen Microsoft 365 Apps for Enterprise kostenfrei verwenden. Die Office Suite darf auf 5 PCs oder Macs sowie 5 weiteren persönlichen mobilen Geräten (Laptops, auch iPad, Surface etc.) installiert werden. Cloud-Dienste wie Sharepoint und OneDrive sind in dieser Version nicht enthalten. Wir weisen bei der Benutzung von Microsoft 365 Apps for Enterprise auf die Einhaltung folgender Richtlinien hin: Diese Berechtigung endet mit der Laufzeit des Microsoft EES Rahmenvertrags (zurzeit 30.04.2025) oder der Beendigung des Beschäftigten- bzw. Studierenden-Status an der Freien Universität Berlin.Der Benutzer der Software verpflichtet sich zur Einhaltung der Copyright- und Endbenutzervereinbarungen des Herstellers. Widersprechen einzelne der hier aufgeführten Regeln den Bedingungen des Lizenzgebers, so gelten vorrangig die Endbenutzervereinbarungen von Microsoft.
Die Produktnutzungsbedingungen, auf die in den Endbenutzervereinbarungen verwiesen wird, finden Sie unter:
https://www.microsoft.com/de-de/licensing/product-licensing/products.aspx.
Ein Verstoß gegen die hier aufgeführten Bedingungen kann zu Schadensersatzansprüchen und juristischen Schritten des Lizenzgebers gegen den Endlizenznehmer führen.