Module für die Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV)
Das Programm für das Wintersemester 2019/20 ist im
Vorlesungsverzeichnis der FU-Berlin veröffentlicht.
Ob und zu welchem Modul Sie eine Zuteilung erhalten haben, erfahren Sie ab dem 16. Oktober 2019 unter
https://abz.zedat.fu-berlin.de
Anmeldung zu den Modulen
erfolgt vom 1. bis 13. Oktober 2019 online unter
https://abz.zedat.fu-berlin.de
Zuteilungskriterien
Die Zuteilung der Plätze erfolgt erst nach dem Anmeldezeitraum. Es ist daher egal, ob Sie sich am ersten oder am letzten Tag anmelden.
Im Anmeldeverfahren zu den ABV-IT-Modulen erfolgt die Platzvergabe nach formalen Kriterien, die in der
Satzung für Studienangelegenheiten (SfS) §11 (2) der FU festgelegt sind (wie Anzahl der Semester etc.) Wenn zu viele Anmeldungen einer Gruppe (z.B. Studierende im 6. Semester) eingehen entscheidet das Los.
Sonderregelung
Studierende, die aus familiären oder gesundheitlichen Gründen besondere Anforderungen an ihren Stundenplan haben, schicken die entsprechenden Nachweise während des Anmeldezeitraums zusätzlich per Mail an:
abvit@zedat.fu-berlin.de
Die ABV-Prüfungsordnung
Die Prüfungsleistung besteht in der Regel aus einer Projektarbeit und der aktiven Teilnahme am Modul. Prüfungsleistungen werden undifferenziert mit „bestanden“ oder „nicht bestanden“ bewertet. (ABV-Studien- und Prüfungsordnung der Freien Universität Berlin).
Die ABV-Studien- und Prüfungsordnung finden Sie hier (als pdf-File):
https://www.fu-berlin.de/service/zuvdocs/amtsblatt/2018/ab322018.pdf
Informationen über weitere ABV-Kompetenzbereiche finden Sie hier:
http://www.fu-berlin.de/studium/studienangebot/abv/index.html
FAQs
Detaillierte Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auch in unseren
FAQs | Fragen rund um die ABV-IT Module
Sprechstunde
Eine Sprechstunde der Modul-Verantwortlichen,
Dr. Jasmin Touati
wird während des Semesters wie folgt angeboten:
Services