
Module im Sommersemester 2022
Alle Module finden vor Ort unter Einhaltung der aktuellen FU-Coronaregeln statt, dass heisst es besteht die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske: https://www.fu-berlin.de/sites/coronavirus/news-start/news/2022-03-31.html

Galerie studentischer Projektarbeiten
Die Idee zu dieser Galerie ist während der Abschlußpräsentationen von Video- und Corporate-Design-Modulen entstanden.
In den beiden zurückliegenden Online-Semestern wurden - trotz der widrigen Umstände - in allen Modulen kreative und inspirierende Projektarbeiten geschaffen. Nicht alle Arbeiten eignen sich zur Ausstellung in einer Galerie, doch einige entfalten auch visuelle Kraft: Herzlich Willkommen !

Dozentinnen & Dozenten
Im ABZ der ZEDAT lehren Dozent*innen mit ausgewiesener Fachexpertise, fundierter Lehr- und Praxiserfahrung aus folgenden Disziplinen:
- Bildende Kunst
- Data Science
- Grafikdesign
- Druck- und Medientechnologie
- Informatik
- Ingenieurwissenschaften
- Kommunikationsdesign
- Mediendesign
- Physik
- Psychologie
- Videoproduktion

Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen
Die Präsenzveranstaltungen in den PC-Schulungsräumen der ZEDAT finden zum Schutz vor Infektionen unter den Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen der FU statt.Zuteilungskriterien
Die Zuteilung der Plätze erfolgt erst nach dem Anmeldezeitraum. Es ist daher egal, ob Sie sich am ersten oder am letzten Tag anmelden. Im Anmeldeverfahren zu den ABV-IT-Modulen erfolgt die Platzvergabe nach Kriterien, die in der Satzung für Studienangelegenheiten (SfS) §11 (2) der FU festgelegt sind (wie Anzahl der Semester etc.) Wenn zu viele Anmeldungen einer Gruppe (z.B. Studierende im 6. Semester) eingehen entscheidet das Los.Nachteilsausgleich
Studierende, die aus familiären oder gesundheitlichen Gründen besondere Anforderungen an ihren Stundenplan haben, schicken die entsprechenden Nachweise während des Anmeldezeitraums zusätzlich per Mail an: abvit@zedat.fu-berlin.deABV-Studien- und Prüfungsordnung
Die Prüfungsleistung besteht in der Regel aus einer Projektarbeit und der aktiven Teilnahme am Modul. Prüfungsleistungen werden undifferenziert mit „bestanden“ oder „nicht bestanden“ bewertet. Die ABV-Studien- und Prüfungsordnung sowie Informationen über weitere ABV-Kompetenzbereiche finden Sie hier: http://www.fu-berlin.de/studium/studienangebot/abv/index.html
Telefonische Sprechstunden
Die wichtigsten Infos zu den ABV-Modulen im Bereich Informations- und Medienkompetenz finden Sie auf dieser Homepage und in unseren FAQs. Wenn Sie weitere Fragen haben oder sich persönlich bei uns erkundigen möchten, können Sie uns auch gerne anrufen.
montags bis donnerstags, 10:00 bis 16:00 Uhr
Kay Schneider (03083858050) und Dr. Jasmin Touati (03083853829)
FAQ
Detaillierte Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auch in unseren Fragen rund um die ABV-IT Module | Fragen rund um die E-Learning-ModuleKontakt
E-Mail: abvit@zedat.fu-berlin.deFAQ | @zedat_abz | ABZ-Team | PC-Schulungsräume | Bildquellen eucalyp on flaticon/zedat.