Der Dienst
Single Sign-On für Webanwendungen wurde aktualisiert und
bei dieser Gelegenheit auch das Layout auf eine aktuelle Version des Corporate Designs
für Webseiten der Freien Universität Berlin umgestellt.
mehr...
Mit dem Dienst Box.FU bietet die ZEDAT eine einfache und
sichere Möglichkeit zur Ablage und Synchronisation von Dateien zwischen verschiedenen Geräten, beispielsweise Arbeitsrechner, Notebook, Tablet und Handy.
mehr...
Die Sicherheitslücke in CPUs betrifft Endanwender und Server-Betreiber
mehr...
Die Sicherheitslücke in der WLAN-Verschlüsselung (
KRACK) betrifft sowohl Endanwender als auch WLAN-Betreiber
mehr...
Wegen erheblicher Sicherheitsbedenken wurde auf dem Exchange-Server der Freien Universität Berlin der Zugriff mit der Microsoft Outlook App für iOS und Android gesperrt.
mehr...
Allen FU Angehörigen mit einem Android Mobiltelefon oder Tablet ab Version 4.3 (Jelly Bean) steht ab sofort die ZEDAT eduroam App zur Verfügung. Mit Hilfe dieser App ist es auf sehr einfache und komfortable Art möglich, das Android Gerät mit einer besonders sicheren Konfiguration des "eduroam" Netzwerks zu versehen.
mehr...
Ab sofort kann das WebDAVs-Protokoll zum Zugriff auf den zentralen Login-Server verwendet werden. Dateien und Ordner liegen dabei auf dem Server, wirken aber so, als wären sie direkt lokal auf dem jeweiligen (mobilen) Gerät verfügbar. Alternativ ist ein Zugriff per Webinterface möglich.
mehr...