Server-Zertifikate
Die Ausstellung von Server-Zertifikaten erfolgt an der Freien Universität Berlin immer mittels des ACME-Protokolls (ACME = Automatic Certificate Management Environment, beschrieben im Internet-Standard RFC 8555). Für die Beantragung von Berechtigungen und die Ausstellung wird das Zertifikatsportal der ZEDAT genutzt. Das Verfahren ist in folgenden Merkblättern ausführlich beschrieben: ![]() |
#171 Server-Zertifikate erstellen Zertifikate für Server an der Freien Universität Berlin |
![]() |
#172 ACME-Client unter Windows Zertifikate für Windows-Server beantragen und erneuern |
![]() |
#173 ACME-Client unter Linux Zertifikate für Linux-Server beantragen und erneuern |
![]() |
#174 Registration Authorities (RA) Hinweise für dezentrale RA-Operatoren, die für Beschätigte in ihrem |
Aufgrund des Wechsels des Vordienstleisters gibt es derzeit folgende Einschränkungen:
Einschränkung | Anmerkung |
---|---|
Es werden nicht alle Krypto-Verfahren unterstützt. | Wir empfehlen die Nutzung von RSA mit Schlüssellängen von 3072 oder 4096 Bit bzw. ECDSA P-256 oder P-384. Als Hash-Algorithmus sollte SHA-256 verwendet werden. |
Das Zurückziehen von Server-Zertifikaten über das Zertifikatsportal ist derzeit nicht möglich. | Bei Bedarf bitte im ITSM-System der FUB-IT ein entsprechendes Ticket mit dem Hinweis "Server-Zertifikat" eröffnen. |
Bei Fragen zur Ausstellung von Zertifikaten wenden Sie sich bitte an die IT-Beauftragten Ihres Bereiches oder per E-Mail an die Adresse certificate@fu-berlin.de.