Imagine
Microsoft hat das Softwareangebot für die MINT-Studiengänge wieder einmal umbenannt. Nach "MSDNAA", "DreamSpark" und "Imagine" heißt es nun "Azure Dev Tools for Teaching".
Leider wurde dabei entgegen der ursprünglichen Ankündigungen technisch, organisatorisch und rechtlich so viel geändert, dass das Angebot derzeit leider nicht zur Verfügung steht.
Die deutschen Universitäten arbeiten gemeinsam mit Microsoft an einer Lösung.
Imagine Premium (ehem. DreamSpark bzw. MSDNAA) ist ein Angebot von Microsoft zur Förderung von Microsoft-Technologien an Hochschulen und in anderen Bildungseinrichtungen.
Es bietet den Studierenden, Dozierenden und IT-Administratoren (im Bereich Imagine) aus MINT-Studiengängen einen Zugriff auf Microsofts neueste Entwickler- und Designerwerkzeuge, Server und Betriebssysteme.
Die Softwarevergabe umfasst die Nutzung der zur Verfügung gestellten Entwicklertools, Server und Plattformen auf den Laborsystemen der teilnehmenden Lehreinrichtung und zusätzlich auf Computern der Studierenden, Dozierenden und IT-Administratoren (im Bereich Imagine), sofern diese ausschließlich für Forschung und Lehre genutzt werden.
Die Nutzung für kommerzielle Zwecke oder eine kommerzielle Verwertung ist untersagt.
Für den Aufbau eines solchen automatisierten und zentralisierten Softwarevergabesystems, inkl. der Logistik für die Verteilung der einzelnen Lizenzschlüssel, hat Microsoft die kanadische Firma Kivuto Solutions, Inc beauftragt. Kivuto Solutions übernimmt dabei auch den Vertrieb bzw. die Online-Verteilung der Software. Die ZEDAT übernimmt hierbei lediglich die Authentifizierung der Benutzer via FU-Account.
Für den Zugriff auf den Online-Store muss der FU-Account mindestens einem MINT-Studiengang zugeordnet und aktiv sein.
Die ZEDAT hat dabei weder Einfluss auf die Funktionsfähigkeit des Online-Stores noch auf den Erscheinungszeitpunkt von Software als Imagine-Version.
Nähere Informationen zu Imagine Premium finden Sie auf der Seite von Microsoft.
Bei Fragen und Problemen zum Thema Imagine wenden Sie sich bitte an hilfe@zedat.fu-berlin.de.
Bezugsberechtigte der Freien Universität Berlin
- Studierende der MINT-Studiengänge
- Dozierende der MINT-Studiengänge
- IT-Administratoren der MINT-Studiengänge
Erhältliche Software-Produkte
Imagine Premium enthält unter anderem:- Betriebssystem Upgrade Lizenzen (siehe Imagine Lizenzbestimmungen)
- Anwendungen: Visio, OneNote, Project
- Entwicklertools: Visual Studio
- Server: Windows Server, SQL Server